S1E13 B2B Leads
Katharina soll heute B2B Leads shoppen. Allerdings wurde es eher diskutable, aber zum Ende hin, haben wir es noch auf ein paar Seiten geschafft:
Katharina soll heute B2B Leads shoppen. Allerdings wurde es eher diskutable, aber zum Ende hin, haben wir es noch auf ein paar Seiten geschafft:
Software ist so eine Sache … lieber im ersten Entscheidungsschritt mehr Geld ausgeben und das Gefühl haben, alles richtig gemacht zu haben (»Ist ja *Brand*«), als sauber vorher zu eruieren, was man genau braucht? Schauen wir mal:
Butter bei die Fische oder besser dänisches Keksgebäck beigepackt? Wie kaufen Menschen Bürobedarf fürs Unternehmen – wir zeigen und diskutieren das mal…
Lebensmittel online kaufen – gibt es da etwas zu beachten? Essen und Trinken fällt ja unter den Gewohnheitskauf – bekommt Rewe das gelöst? Eine spannende Diskussion, die im Nachgang auch noch zu einer weiteren Lösung geführt hat. Bitte hier nachlesen.
Heute versuchen wir bei Ikea einen begehbaren Kleiderschrank zusammenzustellen und auch direkt online zu kaufen. Ganz ohne Köttbular und Hotdog. Aber vielleicht mit anderen hilfreichen Nudges?
Heute möchte Pascal ein Fahrrad für sich kaufen. Eigentlich keine besonderen Herausforderungen mehr: Er ist 1,93 m und kein Fachmann für Fahrräder. Für ein Rad fürs Brötchen holen wird es doch reichen. Oder doch unüberwindbare Herausforderungen?
Heute geht es um Fitnesskleidung. Katharina hat einen spannenden Case gefunden, der den Shop lediglich als digitale Kasse nutzt und den gesamten Verkaufsprozess außerhalb des Shops stattfinden lässt.
Corona bedingt hat Pascal schon länger keine Merch-Shirts mehr von Konferenzen mitbringen können. Nun wird es langsam Zeit, dass er das veranstaltungsunabhängig in die Hand nimmt. Und als großer Fan: Was liegt nicht näher, als direkt bei Disney nach neuem Merch zu schauen?
Katharina hat diesmal die Idee, dass sich jemand um die Gewinnung neuer Kunden kümmern kann und sucht nach einer Lösung im Online Marketing-Sektor.
Pascal soll ein Auto kaufen. Also er würde gerne. Zunächst aber muss er sich entscheiden: E-Auto? Oder doch nicht? Ob er Hilfe bekommt und sich für ein Auto entscheiden kann?